Kobras reisen zum letzten Spiel des Jahres nach Troisdorf

Wenn die Dinslakener Kobras am kommenden Freitag um 20:15 Uhr zum letzten Spiel des Jahres in Troisdorf antreten müssen, möchte die Mannschaft ihre Fans und sich selber mit einem Sieg vorzeitig zu Weihnachten beschenken. Beide Teams treffen bereits das dritte Mal aufeinander. Während das erste Spiel in Dinslaken in der Vorbereitung noch klar mit 9:3 an die Kobras ging, taten sich die Giftschlangen im Meisterschaftsspiel beim 3:1 Sieg doch recht schwer. Auch wenn der kommende Gegner derzeit nur den vorletzten Platz in der Tabelle einnimmt, wollen die Kobras das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.

In Troisdorf können wir nur dann erfolgreich sein, wenn wir 60 Minuten hoch konzentriert arbeiten und unsere Chancen auch in Tore ummünzen, so Coach Max Piotrowski, auf den die Kobras am Freitag allerdings verzichten müssen. Piotrowski muss aus beruflichen Gründen passen, sodass Sebastian Schemann, Trainer der 1b Mannschaft, der auch immer bei den Spielen der Regionalligamannschaft als Co Trainer fungierte, den Posten des Chefcoaches an der Bande übernehmen wird.

Wieder voll im Training ist Tom Orth, der den Kobras in Bergkamen aus gesundheitlichen Gründen fehlte. An der Liste der Langzeitverletzten hat sich allerdings nichts geändert, so fallen Nils Cleven, Marten Schajor, Bennet Schroll und Lias Töbel weiterhin auf unbestimmte Zeit aus.

Nach den beiden Abgängen von Torhüter Niklas Topp und Verteidiger Max Falk (beide Ziel unbekannt), sind die Kobras auf dem Spielermarkt nach einer weiteren Verstärkung fündig geworden.

Nils Nemec wird eine Kobra

Mit dem 23-jährigen Stürmer Nils Nemec konnten die Kobras einen weiteren jungen Spieler an sich binden, der in der letzten Saison beim Regionalligameister in Ratingen gespielt hat. In der Hauptrunde der Saison 23/24 erzielte Nemec 11 Tore für die Ice Aliens und steuerte 15 Vorlagen bei. Das er in den anschließenden Playoffs nicht mehr aufs Score-Board kam war dann den wenigen Einsatzzeiten geschuldet, die er in den Finalspielen bekam. Nemec erlernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs der Düsseldorfer EG, ehe er im U20 Alter nach Essen wechselte. Seine erste Regionalligastation war dann der Neusser EV, sodann die Ratinger Ice Aliens auf ihn aufmerksam wurden und unter Vertrag nahmen. Bereits im Sommer waren die Kobras mit Nemec in Kontakt, doch war zu diesem Zeitpunkt nicht klar ober er Beruf und Eishockey noch unter einen Hut bringen könnte, sodass er auch für Ratingen nicht mehr auflief. Die passenden Trainingszeiten und der geringere zeitliche Aufwand machten es nun möglich, dass Nemec in Zukunft mit der Nummer 12 für die Kobras auflaufen wird. Ob dies bereits in Troisdorf der Fall sein wird hängt davon ab, ob Ratingen den Spielerpass rechtzeitig freigibt, worauf die Kobras natürlich hoffen.