Im Rahmen der Arbeitstagung des Eishockeyverbands NRW (EHV-NRW) wurden am 17. Juni 2025 die Weichen für die neue Saison 2025/2026 gestellt. Auch für die Dinslakener Kobras ergeben sich durch die verabschiedeten Ligeneinteilungen und Spielmodi entscheidende Neuerungen.
Regionalliga NRW wird zur Regionalliga West
Die bisher unter dem Namen „Regionalliga NRW“ geführte höchste Liga des EHV-NRW firmiert künftig unter dem Namen Regionalliga West. Grund dafür ist die Rückkehr eines alten Bekannten: Die EG Diez Limburg, beheimatet in Rheinland-Pfalz, wird in der kommenden Spielzeit wieder am Spielbetrieb teilnehmen. Nach dem Rückzug aus der BeNe League (CEHL) kehrt der Verein nun in den Landesverbandsspielbetrieb zurück – ein klares Signal für den sportlichen Reiz und die Attraktivität der Liga.
Rückzug des EHC Troisdorf aus der Regionalliga
Obwohl sich der EHC Troisdorf sportlich für die Regionalliga qualifiziert hatte, entschied sich der Verein gegen eine Teilnahme am Spielbetrieb der Regionalliga West. Der Klub wird stattdessen mit seiner ersten Mannschaft in der Landesliga NRW antreten.
Teilnehmer und Modus der Regionalliga West
Neben den Dinslakener Kobras umfasst die Regionalliga West in der Saison 2025/26 zehn Teams: Ratinger Ice Aliens, Neusser EV, Grefrather EG, GSC Moers, TuS Wiehl ESC, Eisadler Dortmund, ESV Grizzlys Bergkamen, ESV Bergisch Gladbach, EG Diez Limburg und die Dinslakener Kobras.
Gespielt wird eine Einfachrunde mit 18 Hauptrundenspielen im Zeitraum vom 01. September 2025 bis zum 08. Februar 2026. Die besten acht Teams qualifizieren sich anschließend für die Play-offs, die im Modus Best-of-Five ausgetragen werden (Viertelfinale, Halbfinale und Finale). Der Sieger der Finalserie wird Meister der Regionalliga West und erhält das Recht, sich für die Oberliga Nord zu bewerben.
Sollten sich die Dinslakener Kobras am Ende der Hauptrunde auf Platz 9 oder 10 platzieren, würden sie an den Relegations-Play-offs mit den sechs besten Teams der Landesliga teilnehmen. Sollte es hierbei zu einer direkten Begegnung mit der eigenen 1b-Mannschaft kommen, würde automatisch die erste Mannschaft ein Freilos erhalten, während die 1b-Mannschaft in diesem Fall aus dem Wettbewerb ausscheiden müsste. Diese Regelung dient der Wahrung der sportlichen Fairness und wurde vom EHV-NRW entsprechend definiert.
Positive Stimmung und konstruktive Arbeit
Die Dinslakener Kobras begrüßen die transparenten Entscheidungen des EHV-NRW. Besonders erfreulich ist der konstruktive Austausch und die praxisnahe Arbeit der Verbandsführung, die von allen anwesenden Vereinen mitgetragen wurde.
Stimmen zur Ligeneinteilung
Max Piotrowski, Headcoach der Dinslakener Kobras, ist überzeugt:
„Mit dem Zuwachs durch die EG Diez Limburg ist die Liga noch einmal stärker geworden. Allgemein sehe ich die Liga sogar stärker als in der vergangenen Saison. Unsere Mannschaft hat sich bereits in der letzten Spielzeit spürbar weiterentwickelt – jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen. Unser Ziel ist es, einen guten Mittelfeldplatz zu belegen und damit auch das Viertelfinale der Playoffs in der Regionalliga zu erreichen. Alles, was danach kommt, nehmen wir gerne mit. Dafür haben wir uns sowohl in der Breite besser aufgestellt als auch gezielt auf bestimmten Positionen verstärkt. Weiterhin stehen bei uns die jungen Spieler im Fokus. Wir sind überzeugt von unserem Weg und freuen uns auf die kommende Saison.“
Vorbereitung auf die neue Saison läuft an
Ab Donnerstag, den 26. Juni, startet die Regionalliga-Mannschaft der Dinslakener Kobras mit dem Trockentraining in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Neben dem bereits angekündigten Heimspiel am 22. August gegen den Oberligisten Herner EV, wurde nun ein weiteres Vorbereitungsspiel angesetzt: Am 5. September um 20:15 Uhr empfangen die Kobras in der Schlangengrube den Landesligisten Soester EG.
Weitere Vorbereitungsspiele sind aktuell in Planung – die sportliche Leitung ist weiterhin auf der Suche nach geeigneten Gegnern, um der Mannschaft möglichst vielseitige Tests vor dem Ligastart zu ermöglichen.
Die Termine für die Meisterschaftsspiele der Regionalliga West werden zeitnah nach Abschluss der endgültigen Spielplanung bekannt gegeben.